Schweinfurt Paul Maar und die Orte seiner Kindheit in Schweinfurt: In der Schule die große Liebe kennengelernt Paul Maar liest in Schweinfurt aus seinem autobiografischen Roman „Wie alles kam“. Er verrät auch, wie es mit dem Sams weitergeht. Susanne Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Starkes Comeback von Erwin Pelzig in Würzburg mit „Wer wir werden“: Mitläufer oder Widerständler? In der Würzburger Posthalle präsentierte Frank-Markus Barwasser als Erwin Pelzig sein neues Programm. Warum es politischer und wahrhaftiger denn je ist. Manfred Kunz| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommerhausen Ende der Ära Relin nach 50 Jahren: Prinzipalin Angelika Relin verlässt das Torturmtheater Sommerhausen Ende Februar 2026 ist Schluss: Das sind die Gründe, warum Angelika Relin als Theaterleiterin in Sommerhausen nach der Saison aufhört. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rottendorf Autor Clemens Tangerding: „Ich kenne niemanden, der so viel gearbeitet hat wie meine Mutter“ Der Historiker aus Rottendorf hat die Leistung seiner Mutter erst spät erkannt. Im Gastbeitrag erinnert er sich bewundernd auch an die Mütter seiner Freunde. Clemens Tangerding Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Auch 2025 bleibt es ruhig: Warum es in diesem Jahr keine Konzerte auf dem Residenzplatz in Würzburg geben wird Nach 2024 wird auch 2025 eine „Trockenzeit“ für die Fans großer Open-Air-Konzerte bleiben. Nach wie vor ist der Residenzplatz wegen Bauarbeiten nicht bespielbar. Ernst Lauterbach| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alsleben Finanzierungsprobleme führen zur Absage des SaaleMusicum: Bedauern über das Ende eines kulturellen Ereignisses Absage sorgt für Bedauern in der Kulturszene und lässt eine Lücke im kulturellen Leben der Region entstehen. Über ein Jubiläum, das nun Geschichte ist. Hanns Friedrich| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Wie Leben gelingen kann: atemberaubend offener Generationenroman von Linde Unrein Die Künstlerin und Psychiaterin Linde Unrein hat einen packenden Roman geschrieben, der fast nebenbei eine Frage beantwortet, die alle Menschen bewegt. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Laien auf der Schweinfurter Bühne: Theaterbegeisterung pur bei allen Generationen Das Theater setzt auf Museumspädagogik und Vermittlung, um Theaterarbeit der Bevölkerung nahezubringen. Wie verlief der erste Workshop und wie geht es weiter? Thomas Starost Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Bloß weg von daheim: Clemens Tangerding und Thomas Stamm schildern, wieso sie nichts in Würzburg hielt Fernweh, zu viel Prominenz, hoher Druck oder die Suche nach der eigenen Identität? Sie blicken der Historiker und der Psychiater auf ihre Flucht aus der Heimat. Marco Karaschinski Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Veitshöchheimer Künstler öffnen ihre Ateliers: von gebastelten Segelschiffen bis zu Mode-Collagen In Veitshöchheim konnte man Kunst wieder hautnah erleben. Vielleicht waren es die letzten Tage der offenen Ateliers in dieser Form. Dieter Gürz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Ausstellung in der Kunsthalle Schweinfurt eröffnet: „Das Sams kommt!“ als Hommage an Paul Maar Von „Das Sams“ bis zu bisher unbekannten Werken – die Ausstellung des Kunstvereins in der Kunsthalle Schweinfurt würdigt die Verdienste von Paul Maar für seine Heimatstadt. Saskia Moldenhauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prominente Gastrolle «Tatort» trifft «Tarzan»: Richy Müller auf der Musicalbühne Stuttgarts «Tatort»-Kommissar Richy Müller tauscht die Dienstmarke mit dem Dschungel - und ist schon ganz aufgeregt. Warum der Musical-Ausflug einer Mutprobe gleichkommt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Israel im Spitzenfeld Wegen Israel: Debatte um Publikumsvoting bei ESC Eine Musikshow wird zur Staatsaffäre: In Spanien schlagen die Wellen nach dem ESC-Finale hoch. Es geht unter anderem um das umstrittene Publikumsvoting. Fragen kommen aber auch aus einem anderen Land. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltberühmtes Ballett Moskauer Bolschoi-Ballettstar Grigorowitsch tot Der russische Choreograph Juri Grigorowitsch prägte mehr als drei Jahrzehnte lang das weltberühmte Ballett des Moskauer Bolschoi Theaters. Nun starb er im Alter von 98 Jahren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Musikwettbewerb Intervision Russland will dem ESC am 20. September Konkurrenz machen Russland schmerzt der Ausschluss beim Eurovision Song Contest wegen des Krieges gegen die Ukraine. Mit dem Intervision Song Contest lädt Moskau nun im Herbst zur eigenen Musikshow. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlagerlegende Freddy Quinn erzählt die Wahrheit über sein bewegtes Leben Mit Liedern wie «Heimweh» und «Junge, komm bald wieder» stürmte er die deutschen Hitparaden. Jetzt räumt Sänger und Schauspieler Freddy Quinn mit einigen Mythen in seinem Leben auf. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute Pinks Mann entschuldigt sich bei ihr für seine Verletzung Der Mann von Sängerin Pink zeigt sich auf Instagram mit einer großen, zugenähten Bauchwunde. Offenbar musste die Popsängerin ihn schon so manches Mal ins Krankenhaus bringen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Filmfestspiele Was Veronica Ferres bei Kater empfiehlt Veronica Ferres verrät in Cannes ihren Kater-Tipp. Alkohol meidet sie bei Drehs und Filmfestivals konsequent. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Österreichischer Star-Koch Johann Lafer will für ESC-Gewinner JJ kochen Auch der österreichische Star-Koch Johann Lafer freut sich über den ESC-Triumph seines Landes. Dem Gewinner JJ will er dessen Lieblingsessen zubereiten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesellschaft «Harry Potter»-Autorin: Armut vergisst man nicht Die «Sunday Times» schätzt ihr Vermögen auf 945 Millionen Pfund. Im Interview erinnert sich J.K. Rowling allerdings an eine Zeit, in der ihr Leben noch ganz anders aussah. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Filmfestspiele Cannes Goodbye Hollywood: Europa erzählt, wo Amerika schweigt Kristen Stewart musste ihren Debütfilm im Ausland drehen, Wes Anderson kam nach Babelsberg: Das US-Kino kämpft, das europäische blüht auf. Das zeigt sich gerade bei den Filmfestspielen in Cannes. Von Lisa Forster, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geschichte Gedenken an Neubeginn jüdischen Lebens nach dem Krieg Eine Gedenkfeier vor der Straubinger Synagoge erinnerte an der ersten jüdischen Gottesdienste nach dem Zweiten Weltkrieg. Vor 80 Jahren hatten sich dort Holocaust-Überlebende getroffen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall bei Filmfestspielen Mann durch umfallende Palme beim Filmfest Cannes verletzt Bei starkem Wind wird ein Mann in der Nähe der Filmfestspiele in Cannes schwer verletzt – durch eine der vielen Palmen an der dortigen Strandpromenade. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute Ralph Fiennes als Snow in «Tribute von Panem»-Prequel In der Rolle des skrupellosen Präsidenten folgt der Brite einem verstorbenen Star. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlagabtausch The President vs. The Boss - Trump attackiert Springsteen Sie mögen sich nicht. Nachdem «The Boss» Bruce Springsteen die Trump-Regierung attackiert hat, schlägt der Präsident in einem wütenden Post zurück. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Angriff auf Schriftsteller Medien: Rushdie-Attentäter zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt Mehr als ein Dutzend Mal stach ein Mann 2022 auf Schriftsteller Salman Rushdie ein. Nun hat das Gericht das Strafmaß verkündet. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Popdiva Rihanna singt für die Schlümpfe neuen Song In ihrem neuen Song «Friend of Mine» singt Popdiva Rihanna über Freundschaft und Vertrautheit - und über die Schlümpfe. Im Video schlüpft sie dabei in eine besondere Rolle. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern